
Hochbau, Innovation, PROJEKTE, Tragwerksplanung
Privathaus Frankfurt/Main
TRAGWERKSPLANUNG LP 1-8 Frankfurt, BJ 2020-22 Bauherr: Privat Architekten: Dietz Joppien Hammerschmidt Architekten Fotos: © Annette Detzel Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um ein 3-geschossiges Wohngebäude mit 2 Wohneinheiten und einer Tiefgarage in Frankfurt am Main. Die Besonderheit dieses Projektes besteht darin, nicht nur ein optimales Tragwerkssystem, das gebrauchstauglich, standsicher und wirtschaftlich ist, zu entwickeln […]

Innovation, PROJEKTE, Temporäre Bauten, Tragwerksplanung
B-Part Am Gleisdreieck, Berlin
TRAGWERKSPLANUNG LP 4 Berlin, BJ 2019 Bauherr: Urbane Mitte Am Gleisdreieck Architekten: Scharabi Architekten Fotos: © B-Part Am Gleisdreieck, bpart.berlin | HG Esch Mitten in Berlin entsteht ein lebendiges und vielfältiges Stadtquartier. Hier sollen möglichst viele Aspekte des idealen Lebens und Arbeitens harmonisch und mit hoher sozialer Verantwortung vereint werden. Mobilität, neues Arbeiten, geförderte Kunst und […]

Bauen im Bestand, Hochbau, Innovation, Umbau, Wettbewerbe
Schüco Welcome Forum, Bielefeld
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 Bielefeld, 2018-2019 Bauherr: Schüco International KG Architekten: one fine day, Düsseldorf Visualisierung: Studio Flamingo, Basel Für die Konversion der zwei bestehenden Hallen zu einem neuen Besucherzentrum soll das Bestandsgebäude so erneuert werden, dass es als formal eigenständiges und außergewöhnliches Bauwerk der Außendarstellung eines Global Players gerecht wird und den Campus belebt.

Innovation, PROJEKTE, Specials, Tragwerksplanung
CITIZEN / BULOVA booth “Time Theatre “ at BASELWORLD 2018
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 3 Basel, 2018 Standdesign: Atelier Tsuyoshi Tane Architects, Paris Generalunternehmer: Expomobilia, Effretikon/ CH Für den Stand „Time Theatre“ der Firmen Citizen und Bulova wurde eine modulare Stahl-Holzkonstruktion entwickelt, die einen schnellen und einfachen Auf- und Abbau der Struktur ermöglicht.

Hochbau, Tragwerksplanung
Bahnstraße Falkensee
TRAGWERKSPLANUNG LP 5 – 8 Falkensee 2016-2017 Bauherr: Privat Architekt: mangold architekten bda, Berlin Foto: TEC Innerstädtischer Neubau eines Geschäftshauses im Zentrum vom Falkensee mit einer Fläche von etwa 5000m². Während das Erdgeschoss überwiegend von der Gastronomie genutzt wird, entstehen in den drei darüber liegenden Geschossen Büroflächen. Unter dem etwa 77m langen Gebäude gibt es eine […]

Bauen im Bestand, Fassadenplanung, Innovation, Specials, Umbau
Kindl Brauerei – Zentrum für zeitgenössische Kunst, Berlin
FASSADENTRAGWERKSPLANUNG LP 3 – 5 Berlin 2016 – 2017 Architect: grisard’architektur, Zürich Foto: Stefan Melchior Die seit vielen Jahren stillgelegte Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln wurde zum Zentrum für zeitgenössische Kunst umgeplant und gebaut. Das Tragwerk für den Windfang der Pfosten-Riegel-Fassade besteht aus rechteckigen Mehrkammer-Hohlprofilen. Bei dem dabei verwendeten System handelt es sich um Schüco Stahlsysteme–Jansen VISS. […]

Hochbau, Innovation, Wettbewerbe
Bauhaus Museum, Dessau
TRAGWERKSPLANUNG WETTBEWERB (1. Preis) Dessau 2015 Architect: Young & Ayata, New York Das geplante Bauhaus Museum Dessau wird erstmalig die Chance bieten, die herausragende Sammlung der Stiftung Bauhaus Dessau dauerhaft und unter bestmöglichen konservatorischen Bedingungen der Öffentlichkeit zu präsentieren. Die Tragstruktur der einzelnen Ausstellungshallen wird aus Verbundholzrippen gebildet. Jede Rippe kann mit Hilfe von moderner […]

Specials, Wettbewerbe
Rheinstraßenbrücke Darmstadt
TRAGWERKSPLANUNG WETTBEWERB Darmstadt, 2015 Architekt: AL_A, London Ziel des Entwurfes ist, den historischen Bestand der Brücke soweit wie möglich zu erhalten und dabei gleichzeitig die Stadt Darmstadt mit einem neuen und entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Infrastruktur zu versorgen. Der behutsame Umgang mit der vorhandenen historischen Bausubstanz, insbesondere die kunstvoll ornamentierten Brückenköpfe und Lavatuff Stützenwände […]

Fassadenplanung, Leichtbau, Specials
Audi IAA 2015, Frankfurt
FASSADENTRAGWERKSPLANUNG LP 4 – 5 Frankfurt 2015 Generalunternehmer: Nüssli (Switzerland) Ltd Der Audi-Messepavillon für die IAA bestand aus einer 55 x 70 m großen 3-geschossigen Halle mit einer komplett demontierbaren Stahlkonstruktion. Eine verspiegelte Eingangshalle, schwebende Karosserien sowie die Gründung für das Hallentragwerk mussten schnell und passgenau zu montieren sein. Für die Gründung galt: Nach Ende […]

Hochbau, Tragwerksplanung
Showpalast und EQUILALAND München
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 München 2016 – 2017 Bauherr: EQUILALAND Architekt: GRAFT Gesellschaft von Architekten GmbH, Berlin Generalunternehmer: Adunic Deutschland GmbH, Berlin Foto: TEC Mit dem EQUILALAND eröffnet im Norden von München am südlichen Fuss der Allianz-Arena der weltweit erste Pferde-Erlebnispark auf einem Grundstück von rund 54000m². Das Projekt umfasst einen Themenpark mit Gastronomie, […]

Specials, Tragwerksplanung, Wettbewerbe
Tempelhofer Freiheit Südbrücke
TRAGWERKSPLANUNG WETTBEWERB Berlin, 2012 Architekt: ipv, Delft/ NL Die Brückenkonstruktion bietet Raum für einen integrierten S-Bahnhofzugang mit integriertem Lift und Zugangstreppe. Die an beiden Seiten weiter durchgezogene Linienführung des Vierendeelträgers lässt an den äußeren Enden beleuchtete Nischen entstehen für vielfältige grafische Information. Dieser Raum kann auch als Ausstellungsfläche für Kunst oder für historische Informationen zum […]

Erdbeben, Fassadenplanung, PROJEKTE, Specials, Tragwerksplanung
IFIB – Interfakultäres Institut für Biochemie
FASSADENPLANUNG LP 3 – 5 Tübingen 2015 – 2020 Bauherr / Architekt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen, Tübingen Wenzel+Wenzel, Stuttgart Tragwerksplanung: Schweitzer Ingenieure, Saarbrücken Fotos: Martin Prösler, Tübingen Neubau Interfakultäres Institut für Biochemie IFIB Das IFIB ergänzt das 2013 fertiggestellte Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP) bei dem TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS schon als Fassadenplaner […]

Innovation, Specials, Wettbewerbe
Aldgate Statue
Architekten: Normal Die Aldgate Statue ist die Einsendung des Teams „normal“ zu einem Wettbewerb, der ausgelobt wurde, um ein neues Wahrzeichen für die Stadt London zu schaffen. Die Absicht war es, ein Objekt zu schaffen, das sowohl am Tag als auch in der Nacht unvergesslich ist. Für die Realisierung des Projekts wurde naturbelassenes Stroh als […]

Specials, Tragwerksplanung
Samsung GALAXY Studio, Sotschi
TRAGWERKSPLANUNG LP 3 – 5 Sotschi / Russland 2013 – 2014 Bauherr: Samsung, Seoul / Südkorea Architekt: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Generalübernehmer: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Foto: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Die 40 m x 27 m x 9,50 m große Konstruktion bestand auf drei Seiten aus einem Stahlgerüst mit vier an den Ecken und […]

Erdbeben, Fassadenplanung, Specials
Volkswagen Group Russland Pavillon, Sotschi
TRAGWERKSPLANUNG LP 3 – 5 Sotschi / Russland 2013 – 2014 Bauherr: Volkswagen Group Russland, Moskau / Russland Architekt: Avantgarde, München Strauss Architekten, Stuttgart Generalübernehmer: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Foto: Nüssli, Volkswagen Group Russland Das besondere des fünfstöckigen Pavillons der VW Gruppe war die über die Frontseite installierte 540 m² große LCD-Leinwand. Darauf wurde, u. […]

Bauen im Bestand, Tragwerksplanung, Umbau
Prora, Block 1, Insel Rügen
TRAGWERKSPLANUNG LP 4 – 8 Insel Rügen, Deutschland 2013 – 2016 Bauherr: Wohnen in Prora, Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Berlin Architekt: Stuke Architekten GmbH, Berlin Foto: Wohnen in Prora Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Berlin Der konstruktive Eingriff in eine denkmalgeschützte Bausubstanz stellt auch für die Tragwerksplanung immer wieder eine besondere Herausforderung dar. Teilbereich […]

Bauen im Bestand, Umbau
Drakestraße, Berlin
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 4 Berlin 2014 – 2015 Bauherr: BOTAG-Fonds 20 Drakestr. 76 / 77 GbR Architekt: Stuke Architekten GmbH, Berlin Foto: Stuke Architekten GmbH, Berlin Das Flachdach der 1978 errichteten 6-geschossigen Wohnanlage in Berlin-Lichterfelde sollte thermisch saniert werden. Im Zuge der Sanierung plante man jedoch als neues Dachgeschoss die Errichtung von 12 zusätzlichen […]

Fassadenplanung, Specials
National Institute for Legislative Studies (NILS), Abuja, Nigeria
FASSADENPLANUNG LP 5 2014 – 2015 Auftraggeber: GIP GmbH, Braunschweig Architekt: Integrated Practice Consultants, Abudja Foto: Olaf Sippel, GIP GmbH, Braunschweig Das mehr als 80.000 m² große nigerianische Institut für Rechtswissenschaften wird als eine Campusanlage errichtet und beinhaltet unterschiedlichste Bautypologien: ein Kongresszentrum, eine Bibliohek, Verwaltungsbauten und Wohngebäude.

Erdbeben, Innovation, Specials
Adaptive Bausysteme
FORSCHUNG UND ENTWICKLUNGSLEISTUNGEN in Zusammenarbeit mit TU Delft 2006 Architekt (Evolo Tower): Braun Associates Architekten, Stuttgart/ Deutschland Fotos: Braun Associates Architekten, Stuttgart/ Deutschland Anpassungsfähige Systeme sind in der Natur – siehe Chamäleon – eine Selbstverständlichkeit. Aktuelle Entwicklungen in den Materialwissenschaften ermöglichen das Schaffen adaptiver Materialien, sogenannte smart materials. Sie variieren in ihren physikalischen und chemischen […]

Bauen im Bestand, Innovation, Specials
Gedenkstätte, Bergen-Belsen
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 Bergen Belsen 2013 – 2015 Bauherr: Stiftung niedersächsische Gedenkstätten, Celle Architekt: leichtbaukunst, Lars Meeß-Olsohn, Velbert Foto: leichtbaukunst, Lars Meeß-Olsohn, Velbert 2006 wurde ein Masterplan für die systematische Erschließung, Kennzeichnung und Sicherung des ehemaligen Lagergeländes aus der NS-Zeit aufgestellt. Ziel ist, das Lager als „Denkmal aus der Zeit“ für Besucher so […]

Leichtbau, Specials
Kreuzfahrtschiff S697, Meyer Werft, Papenburg
LEISTUNGSPHASE LP 1 – 5 Papenburg 2013 – 2014 Bauherr: Meyer-Werft, Papenburg Auftraggeber: Textil Bau GmbH, Hamburg Foto: Textil Bau GmbH, Hamburg Die weißen Membrane auf den Oberdecks moderner Kreuzfahrtschiffe wecken Assoziationen an die Segel der alten Windjammer. Jedoch weder Funktion noch Konstruktion, der teils bis zu 25 m langen Membrane, sind der Nostalgie geschuldet. […]

Innovation, Leichtbau, Specials
Trichterschirme, Potsdam
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 5 Potsdam 2012 Bauherr: Brandenburgische Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen, Potsdam Auftraggeber: Textil Bau GmbH, Hamburg Foto: Textil Bau GmbH, Hamburg Im Innenhof der Brandenburgischen Staatskanzlei sind als Wetter- und Sonnenschutz drei Trichterschirme mit einem Durchmesser von 6 m errichtet worden. An jeder der 6,20 m hohen Stahlstützen kragen an einem […]

Fassadenplanung, Specials
Gymnasium Trudering, München
FASSADENPLANUNG LP 3 – 5 München 2011 – 2013 Bauherr: Landeshauptstadt München Schul- und Kultusreferat Tragwerksplanung: Schweitzer Ingenieure, Saarbrücken Architekt / Foto: felix schürmann ellen dettinger. architekten, München „Münchens modernstes Gymnasium“ titelte eine Münchner Tageszeitung zur Eröffnung des 75 Mio Euro teuren Bauwerks. Das Schulgebäude mit integrierter Sporthalle wurde im Passivhausstandard geplant und weist eine […]

Hochbau, Wettbewerbe
Neue Schule Wolfsburg
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 4 Wolfsburg 2011 – 2013 Bauherr: Stadt Wolfsburg Architekt: Kirstin Bartels Architektin, Oslo / Norwegen Foto: Kirstin Bartels Architektin, Oslo / Norwegen Zusammen mit einem norwegischen Architekturbüro gewannen TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS die Erweiterung einer Schule aus den Fünfziger Jahren mit einem Neubau für die Sekundarstufe I.

Erdbeben, Fassadenplanung, Specials, Tragwerksplanung
Zentrum für Molekularbiologie der Pflanzen (ZMBP), Tübingen
FASSADENPLANUNG LP 3 – 5 Tübingen 2010 – 2012 Bauherr / Architekt: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Tübingen, Tübingen Wenzel+Wenzel, Stuttgart Tragwerksplanung: Schweitzer Ingenieure, Saarbrücken Foto: Thomas Heimann, Berlin Der 3.000 m² große Büro-, Lehr- und Forschungsbau zeichnet sich durch seine ungewöhnliche wie markante Fassadengestaltung aus.

Fassadenplanung, Leichtbau, Specials
Henkel Textilbanner, Düsseldorf
FASSADENPLANUNG LP 1 – 5 Düsseldorf 2012 Bauherr: Henkel AG & Co. KGaA, Düsseldorf Architekt: leichtbaukunst, Lars Meeß-Olsohn, Velbert Foto: Niggemeyer Bildproduktion GmbH & Co. KG, Bochum, leichtbaukunst, Lars Meeß-Olsohn, Velbert Fassaden sind nicht nur Wetterschutz, sondern können in entsprechender Umgebung auch als Werbeträger und –flächen dienen. Eine solche Doppelfunktion musste bei der Neueröffnung des […]

Hochbau, Tragwerksplanung, Wettbewerbe
Studentenwohnheim mit Kita, Campus Nord in Kassel
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 Kassel 2012 – 2014 Bauherr: Studentenwerk Kassel Architekt: berger röcker architekten, Stuttgart Foto: berger röcker architekten, Stuttgart Mit 150 Wohneinheiten recht umfangreich gestaltete sich der Auftrag des Studentenwerks Kassel für den neu angelegten Universitäts-Campus. Hier musste eine wirtschaftliche Konstruktion für ein Studentenwohnheim mit unterschiedlichsten Nutzungen

Hochbau, Tragwerksplanung
HSV 21, Herschbach
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 5 Herschbach 2012 Bauherr: Herschbacher Sportverein, Herschbach Architekt: Markus Holzbach Architekten, Koblenz Foto: Gros Fotografie, Montabaur TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS begleiteten von Anbeginn bis zur Fertigstellung die Konzeption, Planung und Errichtung dieses Experimentalgebäudes aus Holz und Metall in Holzbauweise.

Leichtbau, Specials
Liechtenstein Expo 2010
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 Vaduz / Liechtenstein 2010 Bauherr: Fürstentum Liechtenstein, Vaduz / Liechtenstein Architekt: Sabine Kranz, Paris / Frankreich mit Gaiser Architekten, Karlsruhe Generalübernehmer: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Fotos: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Ein „Fahnenhimmel aus 158 Fahnen“, so wird der Pavillon Vaduz beschrieben, der am Fuße des Burgbergs die Liechtensteiner per Video […]

Erdbeben, Hochbau, Tragwerksplanung
Fort Al Hosn, Abu Dhabi
TRAGWERKSPLANUNG LP 3 – 6 Abu Dhabi / VAE 2009 – 2010 Bauherr: Abu Dhabi Culture & Heritage Architekt: ASL, London / Großbritannien mit Strauss Architekten, Stuttgart Generalübernehmer: Nüssli, Hüttwilen / Schweiz Fotos: Kudy Reuteler, Hüttwilen / Schweiz Die Vorgaben des Bauherrn stellten die Ingenieure vor fast unlösbare Aufgaben: Ein temporäres Ausstellungs- und Informationsgebäude im […]

Leichtbau, Specials, Tragwerksplanung
Beachclub „Bries“
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 SOWIE WERKPLANUNG STAHL- UND MEMBRANBAU Noordwijk / Niederlande 2009 Bauherr: Bries, Noordwijk / Niederlande Architekt: Studio Akkerhuis Paris / Frankreich mit Philipp Molter, München Fotos: nilles graphic design Noordwijk aan Zee / Niederlande Am Strand von Noordwijk wird alljährlich während der Sommermonate ein temporärer, kulinarischer Pavillon errichtet. Der Stahl-, Holz- […]

Innovation, Leichtbau, Specials, Tragwerksplanung
Mehrzweckhalle Giertsen
GENERAL- UND TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 4 Bergen / Norwegen 2008 – 2011 Auftraggeber: W. Giertsen HallSystem AS, Bergen / Norwegen Architekt: Holzbach Architekten, Koblenz Foto: Holzbach Architekten, Koblenz Das Konzept für die textile Mehrzweckhalle besteht aus einer mehrlagigen Membran, die über zwei gegeneinander gespiegelten bogenartigen Fachwerkträger gespannt ist. Die Membran kombiniert viele Eigenschaften miteinander: […]

Leichtbau, Specials
Industriehallen Dublin Bay
TRAGWERKSPLANUNG LP 1-6 SOWIE ZUSCHNITTSERMITTLUNG Dublin / Irland 2008 Auftraggeber: Powerplastics, Thirsk / Großbritannien Foto: Powerplastics, Thirsk / Großbritannien Was früher im Industriebau die Sheddächer leisteten, kann heute mit Hilfe von Membranen schneller und wirtschaftlicher erreicht werden. Der Gewinn dabei ist neben Kosten und Zeit manchmal auch durchaus ein ästhetischer. Die Leistungsfähigkeit solcher Strukturen beruht […]

Innovation, Leichtbau, Specials
Architonic Messestand imm 2008
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 5 Köln 2008 Bauherr: Architonic Architekt: LAVA, Stuttgart, Sydney / Australien Foto: geeLy, Zürich / Schweiz Die schlichte, schlanke Eleganz des Messestands und die schnelle Auf- und Abbauzeit ist der Materialwahl geschuldet. Ästhetische Qualität und Wirtschaftlichkeit greifen hier nahtlos ineinander.

Specials, Tragwerksplanung
Weave Bridge
TRAGWERKSPLANUNG LP 3 – 5 Philadelphia / USA 2006 – 2009 Architekt: Cecil Balmond, ARUP Advanced Geometry Unit, London / Großbritannien Foto: Greg Benson, Philadelphia / USA Entworfen von dem Arup Ingenieur Cecil Balmond und bearbeitet von TEUFFEL ENGINEERING CONSULTANTS als Ausführungspartner der Advanced Geometry Unit (AGU) von Arup London, bilden die gegenläufige Spiralen ein […]

Hochbau, Tragwerksplanung
ESTA Produktions- und Verwaltungsgebäude
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 4 Senden 2006 – 2008 Bauherr: ESTA, Senden Architektur und Gesamtplanung: gerken.architekten+ingenieure, Ulm Entwurfsbegleitung und Beratung: Dirk Henning Braun, Stuttgart Der äußerst funktional und reduziert gestaltete Produktions- und Verwaltungsbau ist auch vom Tragwerk her betont offen und effizient geplant. Um auch eine entsprechende Flexibilität in den Produktionsbereichen zu erzielen, wurden im […]

Innovation, Leichtbau, Specials
Glass Cube
TRAGWERKSPLANUNG LP 1 – 6 Düsseldorf / Stuttgart / München / London 1996 – 1999 Architekt: Stefan Gose, Stuttgart Foto: Jens Willebrand, Köln Spannung und Integrität, Ganzheit und Zusammenhalt in einer experimentellen Skulptur. Patrick Teuffel entwarf diese weltweit erstmalige Verwendung von Glasrohren als tragende Bauteile. Diese Konstruktion der Schwerelosigkeit ist das erste eigenständige Projekt.